Konzept
Die Gemeinschaftsschule Leutenbach bietet alle Bildungsstandards an: Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Der Hauptschulabschluss kann nach Klasse 9 oder 10 angestrebt werden, die Mittlere Reife kann nach Klasse 10 abgelegt werden, oder es besteht die Möglichkeit des Anschlusses an die Sekundarstufe II eines Gymnasiums. In Klasse 5 wird der Basiskurs "Medienbildung" durchgeführt und ist durchgehend bis Klasse 10 im Stundenplan verankert. Zudem gibt es ein fächerbezogenes, ausgearbeitetes Mediencurriculum von Klasse 1-10.
Ab Klasse 6 wird Französisch als zweite Fremdsprache angeboten. In der 7. Klasse wird das Fach Informatik unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für eines der Wahlpflichtfächer Französisch, Technik oder Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES). In der 8. Klasse wählen sie entweder das Profilfach Naturwissenschaft und Technik (NwT), Sport oder Spanisch als 3. Fremdsprache für Schülerinnen und Schüler, die bereits Französisch gewählt haben.
Praktika zur Orientierung in der Berufs- und Lebenswelt spielen während der ganzen Schulzeit eine zentrale Rolle.
Außer in den Abschlussklassen werden in der Gemeinschaftsschule grundsätzlich keine Noten erteilt. Wir empfehlen allerdings Noten ab Klasse 8. Schülerleistungen werden differenziert beurteilt. Zum Schulhalbjahr und zum Ende des Schuljahres erhalten Eltern und Schüler in einem Lernentwicklungsbericht (LEB) Informationen über den individuellen Entwicklungsstand und das Leistungsniveau. Der Stressfaktor Sitzenbleiben ist ausgeschlossen, was den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich ohne Angst gemäß ihrer Fähigkeiten zu entwickeln. Lernen geschieht kompetenzorientiert auf unterschiedlichen Niveaus, in individuellem Lerntempo und mit intensiver Begleitung. Der Klassenteiler liegt bei 28 Schülern.
Präsentation der Gemeinschaftsschule Leutenbach
Film über die GMS Leutenbach: Ein Blick hinter die Kulissen
Kleiner Einblick in unseren Drehtag: Bevor wir bald das Endergebnis präsentieren können, möchten wir mit diesen Bildern einen kleinen Einblick in unseren Drehtag anbieten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!